Infos zur kommenden Veranstaltung


Datum: Sonntag, 25.09.2022 von 14-18 Uhr

Ort: Bell&Beans, Glockenstraße 1a, 21335 Lüneburg

Eintritt: kostenfrei

Wir freuen uns auf modeaffine Menschen, die Spaß am Kaufen und Verkaufen von hochwertiger 2nd Hand Kleidung haben und dabei noch ein leckeren Kaffee und köstlichen Kuchen im Bell&Beans genießen.


Maedchen Market – Marktordnung / Teilnahmebedingungen / AGB


  1. Durch die Teilnahme bzw. die Zusage der Teilnahme an der Veranstaltung „Maedchen Market“ sind alle Verkäuferinnen sowie Besucherinnen mit allen folgenden Punkten der Marktordnung einverstanden.
  2. Bedingungen: Bei der Veranstaltung können ausschließlich Privat-Verkäuferinnen teilnehmen, diese müssen über das zugelassene Warensortiment verfügen (s. Punkt 3). 
  3. Zu dem zugelassenen Warensortiment zählen folgende Artikel: Qualitativ hochwertige und gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen, Accessoires, Schmuck, Kosmetik. Es sind ausschließlich Original Marken gestattet, keine Plagiate. Marken wie Primark, C&A, Tchibo, etc. sind nicht gewünscht, ebenso einfache Basics von H&M. Fast-Fashion ist nicht gestattet, damit sind typische One-Season Artikel gemeint, deren Trend derzeit nicht (mehr) aktuell/modern ist. Original Vintage Artikel und Unikate sind gerne gesehen. Keine gewerblichen Stände und keine Neuwarenstände.
  4. Die Veranstaltung ist Standgebührenpflichtig. Preise richten sich nach den vereinbarten Verträgen.
  5. Standoptionen: Verkäuferinnen können zwischen zwei verschiedenen Standoptionen wählen.
  6. Premium-Option: In den Räumlichkeiten des Veranstaltungsort. Tische und Stühle werden ausschließlich vom Veranstalter gestellt. Die Breite der Tische kann von 50 – 80cm variieren. Diese Vergabe erfolgt zufällig und kann vom Verkäufer nicht bestimmt werden. Das Mitbringen von Kleiderständern ist möglich, diese müssen im Voraus angemeldet sein und werden berechnet (die Maße von max. 1 Meter x 1,20m darf hierbei nicht überschritten werden, der Ständer wird mit der Stirnseite (max. 1m) zum Gang aufgestellt, Rundständer sind nicht gestattet).
  7. Frisch-Luft-Option: Draußen im schönen Hinterhof des Bell&Beans. Tische und ggf. Kleiderstange(n) muss eigens mitgebracht werden. Der Stand wird pro Meter berechnet, die Tiefe beträgt 1,50m. Der Stand kann je nach Belieben der Verkäuferin gestaltet werden, solange die gebuchten Maßen nicht überschritten werden. Es kann sein, dass deine Kleiderstange gegenüber deines Standes, hinter dem du sitzt, aufgebaut wird. Den Risikofaktor Wetter trägt jede:r Verkäufer:in selbst, weitere Infos unter Punkt 24.
  8. Anmeldung: Verkäufer:innen können eine Standbuchung per Anmeldeformular auf www.maedchenmarket.de oder per E-Mail an info@maedchenmarket.de tätigen. Folgende Angaben unterstützen die schnelle Bearbeitung: Vor-, Nachname, Geburtsdatum, gewünschte Meteranzahl, eigener Kleiderständer, Personenanzahl der Verkäuferinnen und deren volle Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
  9. Eine verbindliche Anmeldung, z.B. durch das Anmeldeformular der Webseite, ist für die Verkäufer:innen bindend, die Veranstalterin sieht sich vor eine Absage, bei z.B. fehlenden Kapazitäten, zu erteilen.
  10. Stornierung: Eine Rückerstattung, Erstattung oder Stornierung ist bei beiden Standoptionen ausdrücklich ausgeschlossen. Eine Änderung der gewünschten Meter etc. ist nur bedingt nach Anfrage möglich. Eine Namensänderung der Verkäuferin ist bis zum letzten Freitag vor der Veranstaltung an info@maedchenmarket.de möglich.
  11. Bezahlung: Die Standmiete ist im Voraus per Überweisung binnen 5 Tagen nach Zusage des Standes zu tätigen. Wenn nach dieser Frist der fällige Betrag nicht auf dem Empfängerkonto eingegangen ist, erlischt die Reservierung und der Stand ist wieder für andere Anfragen freigeschaltet.
  12. Corona-Reglungen: Es gelten die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Verordnungen.
  13. Marktzeiten: Die im Voraus festgelegten Marktzeiten (von 14-18 Uhr) sind von allen Aussteller:innen verbindlich einzuhalten. Der Aufbau ist eineinhalb Stunden vor Einlass möglich (ab 12.30 Uhr). Der Abbau darf erst nach Ende der festgelegten Marktzeit erfolgen und muss dann innerhalb der nächsten Stunde beendet sein (bis 19 Uhr).
  14. Vorzeitiges Abbauen des Standes ist nicht gestattet, insofern es nicht ausdrücklich vom Veranstalter gestattet oder erteilt wird. Im Falle des Letzteren erfolgt keine Preiserstattung.
  15. Aufbauende: Die Verkäufer:innen müssen bis spätestens 30 Minuten vor Einlass ihren Platz eingenommen haben. Andernfalls verliert die Verkäuferin ihr Recht auf ihren Stand. Eine Preiserstattung erfolgt nicht.
  16. Gebuchte, aber bis zum oben genannten Zeitpunkt (13:30 Uhr) nicht eingenommene Standplätze können im Interesse der Veranstalterin anderweitig genutzt werden. 
  17. Die Räumlichkeiten sind in der Anzahl der verkaufenden Personen beschränkt, deshalb gilt: je 1-Meter-Standfläche ist eine Person zugelassen. Bei größeren Ständen werden nur dann weitere Personen anerkannt, wenn diese sich für die gesamte Veranstaltungszeit am Stand befinden und deren Namen bei der Anmeldung genannt wurden sind.
  18. Die Tischanordnung erfolgt durch die Veranstalterin. Das Verschieben der Tische oder Änderungen durch Auflageplatten o. ä. sind grundsätzlich nicht ohne Absprache, Zustimmung und Anwesenheit des Veranstalters möglich (Dies gilt für die Premium-Option).
  19. Reinigung: Die Verkäufer:innen sind verpflichtet den Stand so zu hinterlassen, wie sie ihn vorgefunden haben: sauber und ordentlich. 
  20. Nicht verkaufte Artikel müssen wieder mitgenommen werden und können nicht vor Ort entsorgt werden.
  21. Allgemein: Jede:r Verkäufer:in und jede:r Besucher:in ist für Schäden, die direkt oder indirekt durch sie/ihn entstehen, persönlich haftbar.
  22. Die Veranstalterin behält das Recht vor, Personen den Zutritt zu verwehren.
  23. Die Veranstalterin haftet nicht für die Beschädigung oder Abhandenkommen von Ware.
  24. Falls die angekündigte Veranstaltung ausfällt, werden bereits bezahlte Standgebühren zurückerstattet. Die Veranstalterin haftet nicht für Nachteile, die für Verkäufer:innen oder Besucher:innen aufgrund einer ausfallenden Veranstaltung entstehen. Bei Schlechtwetter (Unwetter, Starkregen, Orkan) behält sich die Veranstalterin vor, die Veranstaltung abzusagen. Die Bewertung der Wettersituation liegt im Ermessen der Veranstalterin. Eine wetterbedingte Absage wird spätestens am vorigen Tag per E-Mail kommuniziert. Den Verkäufer:innen steht frei den Betrag erstattet zu bekommen oder einen Gutschein für einen Alternativtermin anzunehmen.
  25. Den Anordnungen der Veranstalterin und dessen Bevollmächtigen ist Folge zu leisten. 
  26. Bei Nichtbefolgung der Marktordnung/AGB kann ein Marktausschluss durch die Veranstalterin erfolgen. 
  27. Sollte irgendeine Klausel rechtlich nicht zutreffend sein, so tritt an dieser Stelle eine, die dem eigentlichen Sinn am nächsten kommt. Alle anderen Bestandteile bleiben hiervon unberührten und behalten damit weiterhin ihre Rechtsgültigkeit. 

Stand: 03/2022


Freundschaftsbuch – Allgemeine Geschäftsbedingungen


 

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen mir und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meine Webseite http://www.maedchenmarket.de/freundschaftsbuch .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Lina Drecoll
Blümchensaal 1a
D-21337 Lüneburg

zustande.

(3) Die Präsentation der Ware auf dieser Webseite stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot meinerseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich per E-Mail innerhalb von einer Woche. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

(4) Bei einer Bestellanfrage auf meiner Webseite gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er auf der Webseite den vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Ausfüllen und Absenden der Bestellanfrage
2) Individueller Kontakt per E-Mail mit dem Verkäufer bzgl. Lieferung, Abholung, Zahlungsart
3) Abschluss der Bestellung

Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebotes dar.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über die Webseite: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.maedchenmarket.de/informationen-agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen eventuelle Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse.

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

(2) Der Käufer hat die Möglichkeit die Ware vor Ort abzuholen. Je nach Absprache sind die Orte Stuvenborn oder Lüneburg möglich.

(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.


§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Lina Drecoll
Blümchensaal 1a
D-21337 Lüneburg
E-Mail freundschaftsbuch@linadrecoll.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

§8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

Stand der AGB 06/2020

Gratis AGB erstellt von agb.de

linadrecollInfos und AGB